Ich kann es echt nicht mehr sehen. Mindestens einmal täglich taucht in meinem Twitter-Stream ein Blogpost von irgendjemanden auf, der mal wieder der Meinung ist, eine Liste zu machen, wie Unternehmen mit Bloggern umzugehen haben.
Momentan ist das Thema vermutlich auch deswegen wieder besonders stark vertreten, weil es eine Blogparade zum Thema gibt.
Der Punkt ist aber ganz einfach folgender: Unternehmen / Agenturen, die 2013 immer noch nicht wissen, wie man mit Bloggern umgeht, ist nicht mehr zu helfen. Offensichtlich ist ihnen das Thema nicht mal wichtig genug, um kurz mal danach zu googeln. Im Netz finden sich schließlich gefühlte zehntausend Anleitungen, wie man denn nun einen Blogger behandelt, um den bestmöglichen Output von ihm zu bekommen.
Diese Posts werden auch nicht erst seit gestern im Netz eingestellt, sondern quasi schon immer (also zumindest seit Robert Basic bloggt)
Warum sollten wir Blogger uns überhaupt noch für das Thema interessieren? Wenn man mich falsch anschreibt, oder mir irgendwelchen Mist zuschickt (egal ob Mail oder Post), dann ignoriere ich den Scheiß einfach.
Lädt man mich zu einem Event ein und behandelt mich nicht so, wie ich es gerne hätte, dann schreibe ich einfach nicht drüber.Und damit steht dann irgendjemand dumm da und muss sich fragen: „Warum habe ich Geld ausgegeben und keinen Output bekommen?“.
Also: Macht euch geschmeidig und straft diejenigen, die es nicht begreifen mit Ignoranz (oder schickt ihnen halt einen Link zu irgend einem Blogger-Relations-Post, den es schon gibt).
Danke für eure Aufmerksamkeit, weitergehen.
//Foto: evhead//
Ich habe über Blogger-Relations gebloggt (und ein voll @amypinkde mäßiges Artikelbild verwendet!) http://t.co/sw981sqBqA
Das Bild ist Gold. Und Danke.
Kannst du noch: VERPISST EUCH MIT DEM KARPFEN-TITTEN-KALENDER hinzufügen? 😉 😉 😉
Darüber reden wir dann in der morgigen Sitzung ^^
#gnahaha, ok, Herr Dokt…Nee Mooooment. Herr Therapeut. Ich bring‘ ’ne Liste mit 😉
Da hast du wohl recht! Ich verstehe auch die Blogger nicht, die in ihrem Blog jeden mist vorstellen, nur weil sie ihn zufällig in der Post hatten. Oft scheint die Masche zu funktionieren… Trotzdem ist das kein Grund noch 1000 mal darüber zu schreiben.
Untern. & Agenturen, die immer noch nicht wissen, wie man mit Bloggern umgeht, ist nicht zu helfen. #BloggerRelations http://t.co/zOzXyK02ZF
Wahrscheinlich ist es bei den Der-Blog-Sagern auch erst in Q4/2013 als Thema richtig angekommen.
DANKE!!
Ich höre jetzt noch die Entmagnetisierung des Röhrenmonitors.
WTF ist Blogger-Relations?
Braucht man das?
Kann man das rauchen?
Können wir aufhören, über das Thema Blogger-Relations zu reden? http://t.co/Gs09xtDTHJ
[…] “Können wir aufhören, über das Thema Blogger-Relations zu reden?” von Sas…: “Unternehmen / Agenturen, die 2013 immer noch nicht wissen, wie man mit Bloggern umgeht, ist nicht mehr zu helfen. Offensichtlich ist ihnen das Thema nicht mal wichtig genug, um kurz mal danach zu googeln. Im Netz finden sich schließlich gefühlte zehntausend Anleitungen, wie man denn nun einen Blogger behandelt, um den bestmöglichen Output von ihm zu bekommen.” […]
„Können wir aufhören, über das Thema #BloggerRelations zu reden?“ http://t.co/SI2arW5Urr Nun, am 30.11. läuft die #Blogparade aus 🙂
[…] Blogger Relations durch die Blogosphäre: Blogger Relations? Let’s call it Influencer Relations! Können wir aufhören, über das Thema Blogger-Relations zu reden? Blogger-Relations: Blogger anschreiben – aber richtig Blogger Relations: eine Abrechnung aus […]
Herrlich. RT @uknaus: Danke für eure Aufmerksamkeit, weitergehen! #BloggerRelations http://t.co/fBQZorbXBv
Danke für dieses Posting, ich kann das Relations-Geschwafel auch nicht mehr hören. Immer wieder aus wechselnden Anlässen die gleiche Sau auf dem Weg durchs Dorf….
Können wir aufhören, über das Thema Blogger-Relations zu reden? http://t.co/2gvtT0WQzZ via @GillyBerlin
[…] gelten. Da sehe ich mich in der Pflicht. [Auch wenn man als jemand, der schon ewig im Thema steckt, mittlerweile keinen Bock mehr hat, darüber zu sprechen, was ich auch verstehen […]
[…] (SEOs) und andere “Experten” schreiben darüber, wie Unternehmen am besten mit Bloggern umgehen sollten und wie lieber […]
[…] noch mich in weiteren Zeilen üben, wie das denn so mit den Blogger Relations ist, denn Gilly Berlin hat schon nicht ganz unrecht: “Unternehmen / Agenturen, die 2013 immer noch nicht wissen, wie […]
[…] wollte ich ja nicht mehr über Blogger-Relations reden. In meinem ‚Rant‘ 2013 ‚Können wir aufhören, über das Thema Blogger-Relations zu reden?‚ schrieb […]