Ok zugegeben, der erste Tag war eher ein Seatrip als ein Roadtrip. Wir sind von uns zu Hause zum Fährhafen Palma gefahren (ca. 5km). Danach waren wir 8 Stunden mit der Balearia Fähre ‚Abel Matutes‘ nach Barcelona unterwegs.
Für alle, die keine Lust auf lange Texte haben, hier der Tag in 2:30 Minuten Video zusammengefasst:
Das Video wird erst geladen, wenn du auf den Play-Button klickst. YouTube-Datenschutzerklärung
Bürokratie…
Bevor wir auf die Fähre fahren konnten, gab es allerdings erst mal Bürokratie-Hassle. Ich bin auf Mallorca als Resident gemeldet, genieße also staatlich subventionierte Rabatte bei Flügen und Fährfahrten von Mallorca aufs Festland und vice versa. Als deutscher Staatsbürger mit Residenten-Status bekommt man ein kleines Kärtchen, dass den Titel ‚Residencia‘ trägt. Nun war es bisher so, dass man, um in den Genuss der Rabatte kommen zu können, einen weiteren Wisch brauchte, der einem NOCHMAL bestätigt, dass man auch wirklich Resident ist. Dieses Papier hat aber nur eine Gültigkeit von 6 Monaten.
Nun kam neulich ein kluger Kopf auf die Idee, eine Datenbank für Residenten zu erstellen und Firmen, die Residenten-Rabatte gewähren, über die NIE (quasi Steuernummer) online den Residenten-Status abfragen zu lassen. Die Abfrage dieser Datenbank ist seit heute gesetzlich geregelt und verpflichtend. Besagter ‚Wisch‘ wird nicht mehr ausgestellt.
Es war aber natürlich etwas blauäugig von mir, zu glauben, dass das auch tatsächlich klappt. Die Dame am Fähr-Terminal fragte mich nach dem ‚Wisch‘. Ich habe ihr erklärt, dass sie das online prüfen muss. Antwort: „Online geht hier gar nichts“. Ende vom Lied: Ich musste 35€ nachzahlen.
Die Fährfahrt
Auf Anraten von mehreren Leuten habe ich mir Reisetabletten besorgt. Wie ich vorgestern schon geschrieben habe, ist das meine erste Fahrt auf offenem Meer und ich wollte nicht 8 Stunden lang über der Reling hängen. Die Fahrt selbst war aber absolut smooth und ich wäre sicher auch ohne das Mittelchen ausgekommen.
Wir hatten zwei ultra-bequeme Liege-Sessel (1. Klasse) mit Steckdose und Meerblick (ha-ha). Ich konnte also unterwegs Filme schauen, diesen Text hier vorbereiten, usw..
Barcelona
Pünktlich um 20 Uhr ist die Fähre in Barcelona angekommen. Rein ins Auto, runter von der Fähre und ab ins Hotel ibis Barcelona Centro (Sagrada Familia)*. Dort wurden wir freundlich empfangen, bekamen den Code für’s kostenlose WiFi (für bis zu 3 Geräte!), Stadt- und Metroplan und Instruktionen wie wir in die Tiefgarage kommen.
Danach haben wir unser Zeug auf unser Zimmer gebracht, uns kurz umgeschaut und frisch gemacht. Zimmer ist ordentlich ausgestattet und sehr sauber. Hat aber leider nur 3 Steckdosen und keine am Bett ;-(
Übrigens hat mit 1&1 für den Roadtrip eine SIM-Karte mit der ALL-NET-FLAT Pro** (500 MB Datenvolumen gratis im Ausland pro Monat) zur Verfügung gestellt. Diese wurde hier ins ibis in Barcelona geschickt und wurde mir direkt bei der Ankunft überreicht. Daumen hoch 🙂
Dann sind wir mit der Metro zur La Rambla gefahren, dort ein wenig langspaziert und haben danach beim Mercante di Venezia leckere Pasta gegessen. Ja, wir waren in Barcelona beim Italiener. Typisch spanisch hatten wir jetzt lange genug 😛
Das war die erste Etappe. Heute machen wir noch ein wenig Sightseeing in Barcelona und am Montag geht es dann ausgeruht auf die erste, richtige Roadtrip-Etappe nach Montpellier.
Fotos vom Tag:
Roadtrip?
- Berlin Calling – Goodbye Mallorca
- Roadtrip-Vorbereitungen #1: Route, Papierkram, usw… #Palma2Berlin #myibistrip
- Roadtrip-Vorbereitungen #2: Neues Autoradio Sony MEX-N5000BT #Palma2Berlin #myibistrip
- Roadtrip-Vorbereitungen #3 – Hotel-Sponsor: ibis #Palma2Berlin #myibistrip
- Roadtrip-Vorbereitungen #4 – Reifen & Spotify-Playlist #Palma2Berlin #myibistrip
*Alle Übernachtungen während des Roadtrips werden von ibis gesponsert.
**Die 1&1-SIM-Karte wurde von 1&1 gesponsert.
Roadtrip Tag 1: Palma -> Barcelona #Palma2Berlin #myibistrip http://t.co/jeL6q6n5lB #GPBlog
Zusammenfassung mit Video & Fotos des ersten Tages von #Palma2Berlin #myibistrip ist online http://t.co/zM43N2buHN // http://t.co/St3GKoSnTl
Sehr schöner Bericht von der ersten Runde 🙂
Womit hast Du das Video gedreht?
Viel Spassssss in Barcelona und gute Weiterfahrt morgen!
Alles mit dem iPhone 6 Plus gefilmt. Größtenteils kam die Hyperlapse-App zum Einsatz.
Ist auf dem einen Foto zufällig das LG GPad 8.3 zu sehen?
Wenn ja, welches Case nutzt du für das Tablet?
Hey Olli,
gut erkannt, ist ein G Pad 8.3. Ich habe diese Hülle hier gekauft: http://www.amazon.de/IVSO-Smart-Cover-Tasche-Tablet-SchwarzII/dp/B00GJUQE78/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1414956958&sr=8-1&keywords=G+Pad+8.3+H%C3%BClle
Kann mich den Worten von Marc nur anschließen! Toller erster Bericht und tolles Video. Weiterhin gute Reise!
Jaja die Hotel Zimmer, hatte mal das Vergnügen eines Zimmers mit nur einer Steckdose und die war im Bad am Waschbecken. Great!
Seither immer ne Steckerleiste dabei 🙂
Gehört dann ab jetzt auch zu meiner Reise-Ausrüstung ^^
@olgu81 Sorry für die späte Antwort: http://t.co/CaMtG9BlN8
@gregma Es gab einen neuen Kommentar: http://t.co/mZez5WN4YE (so als E-Mail-Ersatz)
[…] Roadtrip Tag 1: Palma -> Barcelona #Palma2Berlin #myibistrip […]
Viel Spaß noch auf deinem Roadtrip.
Bei dem Nummernschild hättest du dir das Benzin von den „Dirt“-Rennspielen sponsern lassen sollen. 🙂
[…] ist auf dem Weg von Mallorca nach Berlin und lässt uns an seinen Erlebnissen teilhaben: Roadtrip Tag 1: Palma -> Barcelona #Palma2Berlin #myibistrip Roadtrip Tag 2: Barcelona #Palma2Berlin #myibistrip Roadtrip Tag 3: Barcelona -> Montpellier […]
[…] leiser als ein Flugzeug, geht aber eben NOCH leiser. Auch das Dröhnen der Schiffsdiesel auf der Fährfahrt von Palma nach Barcelona ließ sich erfolgreich […]
[…] Roadtrip Tag 1: Palma -> Barcelona #Palma2Berlin #myibistrip […]