Ich bin zwar selbst begeisterter Besitzer und Fan des iPhone, dennoch kann ich mir ein schmunzeln bei den beiden iPhone-Bash-Spots von Verizon Wireless nicht verkneifen. Die Werbeclips sind einfach zu gut gemacht 😉
Der erste Spot ist zwar mehr eine Breitseite gegen die 3G-Netzabdeckung von AT&T aber im Stil der Apple „There’s an App for that“ Werbung gemacht:
Das Video wird erst geladen, wenn du auf den Play-Button klickst. YouTube-Datenschutzerklärung
iDon’t
Clip Nummer zwei macht Werbung für das ab November erhältliche Motorola Droid und zeigt auf, was das iPhone im Vergleich alles nicht kann:
Das Video wird erst geladen, wenn du auf den Play-Button klickst. YouTube-Datenschutzerklärung
(Droid Clip via Twitter)
GillyBlog: Anti iPhone Werbespots von Verizon Wireless (http://bit.ly/YtGkY)
Ich bin gestern aus den USA wiedergekommen und habe diese Spots auch gesehen bzw im Radio gehört… Dazu passt auch der, der zumindest im Radio nach dem Verizon-Map-Spot kam: „Pick a network, not a phone“ 😉
RT @gillyberlin GillyBlog: Anti iPhone Werbespots von Verizon Wireless (http://bit.ly/YtGkY) <= 🙂 sehr schön
Also der zweite Spot ist ja dämlich; selbst wenn er „nett gemacht“ ist. Ich werbe FÜR (m)ein Produkt, und nicht gegen eins(anderes). Werber die anders denken sind vielleicht erfolgreich; ich mag ’se aber nicht.
Ja coole Seite hier! Bin grad dank Dackworld auf dich aufmerksam geworden! Man kann nie genug über das iPhone lesen! Super Artikel
[…] Letzteres Video preist das neue Motorola Droid an und das zeigt dem iPhone mal wo der Hammer hängt! […]
http://bit.ly/317i5N lasst uns das #iphone bashen !!!
http://bit.ly/317i5N lasst uns das #iphone bashen !!!
BÄMM in your Face! Astreiner Spoof auf Verizons Anti iPhone Droid Werbespot (http://bit.ly/YtGkY): iDon't http://bit.ly/20UKLm
[…] http://blog.gilly.ws/2009/10/19/anti-iphone-werbespots-von-verizon-wireless a few seconds ago from firestatus […]
Anti iPhone Werbespots von Verizon Wireless .. http://tinyurl.com/yzo24dq
Ich sehe es ähnlich wie Chris: Es ist eine Antihaltung, die den zweiten Spot nährt. Neid auf die Popularität des iPhones.
Allerdings ist es wirklich eine nette Idee mit dem „iDon’t“! 😀
Der erste Spot ist wirklich gut gemacht und wenn man die beiden Netzabdeckungen vergleicht, wirkt die von AT&T wirklich lächerlich gering gegenüber der von Verizon (was ja aber noch lange nicht heißt, dass man das iPhone nicht auch bei Verizon nutzen könnte).
Bezüglich des zweiten Spots kann ich mich den Vorrednern nur anschließen. Es gibt so viele „iPhone-Clones“ die alles besser machen wollen, aber trotzdem nicht an den Bedienkomfort des iPhones heranreichen. Ist ja schön gut was man alles damit machen kann, wenn die Dinge die das iPhone bietet aber besser funktionieren und es einfach Spaß macht, es zu benutzen, dann kauf‘ ich kein komisches Motorola!
[…] auch das iPhone in USA) virtuell ein paar auf die Fresse haut. Bisher hatte ich hier im Blog nur diese zwei Clips. Jetzt gesellt sich aber ein Dritter mit behindertem Spielzeug dazu. Wieder geht es um die […]