mophie hat mir für einen Test ein Sample des juice pack reserve zugeschickt. Diese habe ich nun eine Weile benutzt und will hier mein Fazit zum Besten geben.
Die Akkuhülle von mophie ist eine Alternative für alle, die kein extra Akkupack mitschleppen wollen und deren Smartphone nur ca. 3/4 des Tages durchhält. Das juice pack reserve ist im Grunde genommen eine etwas dickere Smartphone-Hülle, in der ein zusätzlicher Akku mit 1.840mAh steckt. Das eigentlich ca. 0,7 cm dünne iPhone misst mit Hülle 1,4 cm. Die Länge und Breite steigen ebenfalls um ein paar Milimeter.
Die Hülle besteht aus zwei Teilen. Man nimmt den oberen Teil ab, schiebt das iPhone in den unteren Teil hinein und steckt den oberen Teil wieder auf.
Mit dem juice pack reserve konnte ich ein iPhone 6S von 10% auf 50-60% aufladen, während ich es ganz normal benutzt habe, danach war der Zusatzakku dann leer. Die Hülle wird dabei ein bisschen warm, aber nicht unangenehm heiß.
Auf der Rückseite befindet sich eine kleine Taste, mit der man den Ladevorgang wahlweise startet oder beendet. Außerdem sind dort 4 weiße LEDs, die den Ladestatus angeben.
Rechts und links sind jeweils alle Tasten vom iPhone gut zugänglich. Nur der Schalter um das iPhone stummzuschalten ist ein bisschen schwieriger zu erreichen.
Das juice pack reserve wird über microUSB aufgeladen, was ich ein wenig befremdlich finde. Leider kann man so nämlich das Apple-Dock oder ähnliche Lightning-Docking-Stationen nicht benutzen.
Das juice pack reserve liegt gut in der Hand und ist rutschfest. Es macht auch den Eindruck, als würde es das iPhone bei einem Sturz gut schützen. Sämtlich Ränder sind auf jeden Fall geschützt und auch das Display liegt etwas tiefer, was zusätzlichen Schutz bietet. Gleiches gilt für die Kamera.
Was mir eher nicht so gut gefällt: die Rückseite besteht aus einem Material, das extrem anfällig für Fingerabdrücke ist. Das sieht dann im Gesamtbild leider nicht so schön aus 🙁
Mitgedacht: Im unteren Teil befinden sich noch zwei Aussparungen, durch welche der Schall von Lautsprecher und Mikrofon vom iPhone nach vorne geleitet werden.
Fazit
Alles in allem konnte mich das juice pack reserve überzeugen. An einem normalen Tag muss ich mein iPhone in der Regel mindestens einmal aufladen. Steckte es im mophie juice pack reserve, bin ich über den ganzen Tag gekommen. Für knapp 70€ stimmt das Preis-Leistungsverhältnis absolut.
Wer sein iPhone öfter aufladen muss – Pokémon Go *hust hust* – sollte aber besser zum juice pack air mit 2.750 mAh greifen.
Ausprobiert: mophie juice pack reserve für das iPhone 6 / 6S https://t.co/Oxq4tfLbc2 // https://t.co/XkfPB38jPR
Ausprobiert: @mophie juice pack reserve für das iPhone 6 / 6S https://t.co/Oxq4tfLbc2 https://t.co/BI18DWL65L
Hi – danke für den ausführlichen Bericht. Eine Gegenüberstellung mit Akku Hülle von HARDWRK wäre spannend, v.a. weil bei diesem power case der Lightning Anschluss zum Laden benutzt werden kann, check out https://hardwrk.com/Power-Case-fuer-iPhone.html Hab mich noch nicht entscheiden können…