Kürzlich habe ich einen Blogpost dazu verfasst, wie gut oder eben schlecht man mit einem Tablet unterwegs bloggen kann. Dabei bin ich sowohl auf Android Honeycomb als auch auf iOS auf dem iPad eingegangen. Den Artikel findet ihr hier: Tablets: Zum Konsumieren von Content ein Traum, zum Produzieren von Content ein Graus.
Wer sich nicht den ganzen Text durchlesen will: Mein Fazit war eher durchwachsen. Weder auf dem iPad noch mit dem Honeycomb Tablet macht bloggen mit Hausmitteln – also dem WordPress Backend im Browser und der WordPress App – richtig Spaß. Richtig effizient arbeiten lässt es sich meiner Meinung nach erst recht nicht.
Unter dem Post und auf Google+ wurde mir die App „Blogsy“ für das iPad empfohlen. Diese kostet $4,99. Nicht die Welt, für das was man da geboten bekommt.
Was die App kann, erfahrt ihr in meinem Video-Review (Sorry, am Anfang bin ich etwas verpeilt, bessert sich aber nach 2-3 Minuten):
Das Video wird erst geladen, wenn du auf den Play-Button klickst. YouTube-Datenschutzerklärung
Blogsy funktioniert übrigens mit WordPress, Blogger und Posterous.
Fazit ohne viel bla bla: Blogsy ist großartig! Man kann schnell Blogposts verfassen und muss nicht auf die komfortablen Formatierungs-Möglichkeiten des WordPress WYSIWYG-Editors verzichten. Auch das Handling von Fotos und YouTube-Videos ist super easy. Der Umweg in den Browser bleibt einem erspart, sofern man nicht irgendwelche Einstellungen an SEO-Plugins oder ähnlichem vornehmen muss.
Ganz klare Kaufempfehlung, für alle die mobil mit dem iPad bloggen wollen und etwas Wert auf das Layout von Artikeln legen.
Nur blöd, dass ich jetzt kein iPad mehr habe und diese App schmerzlich unter Honeycomb vermisse 🙁
App Review: Blogsy – Bloggen mit dem Tablet kann doch Spaß machen – Zumindest mit dem… http://t.co/wokjLhCf #GPBlog
Schöner #iPad Content von @gillyberlin http://t.co/DzsKmRHp
Video Review: Blogsy – Bloggen mit dem Tablet kann doch Spaß machen – Zumindest mit dem iPad http://t.co/LTmcmtUK via @GillyBerlin
@jens http://t.co/aYDJ58Z4
App Review: Blogsy – Bloggen mit dem Tablet kann doch Spaß machen – Zumindest mit dem iPad http://t.co/5rECwKH0 via @GillyBerlin
Danke für den Hinweis, werd mir das mal angucken, die WordPress App ist ja grausig. Vllt bin ich nur zu doof, aber man kann bei der ja ohne externe Tastatur nichtmal einen Link einsetzen, weil die Tastatur den Button überdeckt.
Gutes Video übrigens, hat alle Aspekte gezeigt, danke 🙂
Wenn du http:// tippst, kommt ein Fenster in dem du einen Link erstellen kannst.
Oh, das ist jetzt aber zu einfach 😉
Blogsy gefällt mir übrigens auf den ersten Blick auch sehr gut, mal sehen ob ich in Zukunft öfter mal vom iPad blogge, mir fehlt aber leider noch Tumblr als Plattform. Sieht aber leider nicht danach aus, als ob das in naher Zukunft eingebaut werden wird: http://www.fomola.com/blog/?p=159
Werde ich mir dann auch mal anschauen, danke für die Review!
#trends App Review: Blogsy – Bloggen mit dem Tablet kann doch Spaß … http://t.co/imNPK09D
App Review: Blogsy – Bloggen mit dem Tablet kann doch Spaß machen – Zumindest mit dem iPad http://t.co/eSdchVFN
App Review: Blogsy – Bloggen mit dem Tablet kann doch Spaß machen – Zumindest mit dem iPad http://t.co/zCngrABO via @GillyBerlin
Wer vom iPad bloggt, sollte sich mal diese App anschauen: http://t.co/kp5ke1RP Review von @gillyberlin
Kein Ipad mehr? Darf ich fragen was jetzt Dein ‚Haupttablet‘ ist?
LG V900 OPTIMUS Pad.
Coole Review, schaue ich mir mal näher an. Klingt auf jeden Fall sehr geil! Endlich bloggen mit dem iPad! 😉
Kann man auch ein Bild als Artikelbild festlegen?
Ne, geht leider nicht.
Das wäre vielleicht noch ein Punkt, der mich stören würde. Viele Themes setzen nämlich so etwas vorraus und wenn man schon Bilder hochladen kann, dann sollte die Funktion auch vorhanden sein. Aber naja vielleicht kommt da noch was.. 🙂
Danke für den tip, werde ich mich nachher gleich mal anschauen.
@apfelstrich Blogpress ist nicht wirklich viel besser als das WordPress Backend… Blogsy finde ich sehr viel besser: http://t.co/W0UtLT1L
Sag mal, was ist denn aus Deinem Lieblings-Immer-dabei-hab-Tablet Blackberry Playbook geworden?
Vor einem halben Jahr hattest Du es mal so himmelhoch angepriesen in Deinem Testbericht.
Schon in Vergessenheit geraten das „gute“ (Schrott-)teil?
Wie dir sicher aufgefallen ist, geht es hier um eine iOS App. iOS Apps laufen nicht unter QNX.
@chrizbbg Die Lösung deines Problemes: http://t.co/W0UtLT1L
@derReinhard ah mach das! Blogsy ist wirklich ein Traum! Hier ist mein Test dazu: http://t.co/W0UtLT1L
Schaut ja nach einer vernünftigen App aus. Aber Kommentare lassen sich damit nicht bearbeiten bzw. moderieren, oder?
Hi Marc, nein dafür sollte/kann man die WordPress-App nutzen. Blogsy ist „nur“ zum Erstellen von Inhalten da.
@PainiaX @fylypfiasco dabei kann man mit dem iPad doch prima bloggen: http://t.co/W0UtLT1L
Hallo zusammen,
in der aktuellen Version kann man nun das Artikelbild bei den Artikeleinstellungen setzten. Jetzt ist es für mich die perfekte App von WordPress selbst.
Viele Grüße
Christian
[…] Blogsy […]
Ein Glück hab ich nur selten Lust zum bloggen – aber mein Ipad liebe ich 🙂