Als ich den Testbericht für das Motorola Milestone geschrieben hatte, war die Multimedia Station noch nicht im Handel erhältlich. Es gab lediglich ein oder zwei Netzbetreiber, die bei Vertragsabschluss mit einem Milestone, die Docking Station gratis dazu gegeben haben. Eben diese wurden dann bei ebay für astronomische Preise gehandelt. Ich habe sogar eine für über einhundert Euro weggehen sehen.
Mittlerweile kann man die Multimedia Station bei Amazon für knapp 30€ kaufen.
Für das Geld bekommt man eine ganze Menge geboten. Im Lieferumfang befinden sich neben der Multimedia Station ein zusätzliches USB-Kabel sowie ein Schnelladergerät. Finde ich persönlich sehr praktisch, da ich jetzt immer ein USB-Kabel mit mir herumschleppen kann und dieses dann nicht immer zu Hause nach dem Laden vergesse.
Auf der Unterseite der Motorola Multimedia Station befinden sich zwei Gummi-Pads, die für einen festen Stand sorgen.
Der Anschluss für das Micro-USB-Kabel befindet sich auf der Rückseite der Docking Station. Das Milestone sitzt fest und sicher in der Docking Station. Um es herauszunehmen braucht man auf jeden Fall zwei Hände.
Der besondere Clou ist aber der veränderte Home-Screen, sobald man das Milestone in das Dock steckt:
Mit diesem Home Screen hat man alles Notwendige im Überblick:
- Datum
- Uhrzeit
- Wetter (aktuelle Temperatur, Höchsttemperatur und die niedrigste Temperatur)
Weiterhin gibt es Zugriff auf den Musikplayer, die Bildergalerie, den Wecker und auf den normalen Homescreen. Übrigens kann die Helligkeit des Docking-Home-Screens verändert werden, in dem man auf die Glühbirne oben links tippt.
Will man nun, dass das Display die ganze Zeit aktiv bleibt, während es am Strom hängt, muss man eine Kleinigkeit einstellen.
Einstellungen -> Anwendungen -> Entwicklung -> Aktiv bleiben. Hängt das Milestone nicht am Strom, geht das Display natürlich ganz normal aus.
Mein Fazit zur Multimedia Station:
Sieht richtig sexy aus, ist praktisch und der Docking-Home-Screen bietet nützliche Infos im Überblick. Der Kauf hat sich mehr als gelohnt.
Multimedia Station -> Die Docking Station für das Motorola Milestone http://goo.gl/fb/jQlQ7 #GillyBlog
RT @gillyberlin: Multimedia Station -> Die Docking Station für das Motorola Milestone http://goo.gl/fb/jQlQ7 #GillyBlog
hmm hab meine im März gekauft für aber ich habe kein USB-Kabel oder Schnelladergerät dazu bekommen – nur die reine Dockingstation…aber habe auch nur 20 Bezahlt 🙂
Der Homescreen ist wirklich gut gelungen – vorallem da man die Beleuchtung so dimmen kann das man es nachts als Uhr/Wecker benutzen kann und es auch nicht beim einschlafen stört.
Ich mach das Display troztdem aus, da die Softbuttonbeleutung hell wie’n Flutlichtscheinwerfer ist (und ich mag kein Extra-App dafuer installieren). Ausserdem hab ich so meine Bedenken, wenn da das Display quasi mehr als 8h am Tag an ist wie es mit der Abnutzung der Beleutung aussieht (oder nutzt das MS LED-Backlight?)
Hatte mir die auch gekauft und bin sehr zufrieden mit dem teil. Sieht echt schnieke aus. Einzig blöd ist das dieses multimediamenü beim laden über fußball nach ner zeit verschwindet.
Siehe am Schluss der kleine Tipp, du kannst einstellen, dass das Display immer an bleibt, wenn das Gerät am Strom hängt.
Stimmt! Das passiert, wenn man unterwegs beim Supermarkt-Schlange-stehen Blogartikel liest *g*
Ich habe mir die günstigere Variante von „Paserro“ geholt. Die steht der Originalen in nix nach.
Habt ihr gewusst das man den „Multimedia HomeScreen“ auch mit einem ganz simplen Magnet hervorzaubern kann? Einfach mal an der Hinterseite testen.
Dort bekommt man auch den „Car Modus“ angezeigt.
Motorola Multimedia Station für 19€ inkl. Porto anyone? http://bit.ly/c6nFq9 -> DM
RT @gillyberlin Motorola Multimedia Station für 19€ inkl. Porto anyone? http://bit.ly/c6nFq9 -> DM