Empfänger: info<at>deutschepost.de; leserbriefe<at>morgenpost.de; blz-online<at>berliner-zeitung.de; info<at>berliner-woche.de; online.redaktion<at>tagesspiegel.de
Liebe Deutsche Post AG,
heute möchte ich mir als Kunde mal den Frust mit Euren Filialen von der Seele schreiben.
Die Filiale in Berlin-Zehlendorf in der Martin-Buber-Str. ist zu jeder Zeit völlig überfüllt. Wartezeiten von mindestens 20 Minuten sind oftmals keine Seltenheit und grade für viele ältere Menschen unzumutbar. Da mehrere Ihrer Fillialen im Umkreis geschlossen wurden hat sich das Kundenaufkommen deutlich erhöht.
Das größte Problem stellen in meinen Augen allerdings die Postbank Kunden da, regelmäßig kommt es vor, das alle Ihre Mitarbeiter damit beschäftigt sind älteren Damen irgend etwas zu Ihrem Sparbuch zu erklären und Kunden Konten bei Ihnen eröffnen möchten.
Mein Vorschlag lautet an dieser Stelle einen Schalter für klassische Postdienstleistungen (Briefe, Päckchen, Pakete, Einschreiben etc.) zu reservieren um einen schnelleren Ablauf gewährleisten zu können.
MfG
P.S.: Übrigens bin ich sehr gut Rentenversichert, beziehe Öko-Strom, möchte kein Lotto spielen, habe schon ein gebührenfreies Konto und einen Mobilfunk-Vertrag… daher möchte ich Sie bitten Ihre Mitarbeiter anzuweisen mich nicht weiter über Ihre „Angebote“ zu informieren.
hehe…die gute alte post….nervt mich auch jedesmal, aber gestern hab ich nur ganze 3 minuten gewartet und wurde dann schnell bedient…geht also auch anders *g*
Darf ich deinen Text kopieren? Ich müsste nur die Filiale ändern und die Wartezeit geringfügig verkürzen ^^
klar 😉
So ist das leider überall, auch bei uns – man muss 10000+ Minuten anstehen 🙁
Bei uns ist es nicht anders dort haben sie sämtliche Filialien geschlossen, wir haben nur noch Briefkästen und wenn wir ein Paket abholen oder abgeben wollen, dann müssen wir erst 3 bezirke weiter fahren und selbst da haben die nur so ne kleinen tresen mit einem mitarbeiter und das ist in einem Lottogeschäft !!!
[…] steht. Für jemanden, der gezielt etwas kaufen / abholen möchte ist das absolut nicht tragbar.Schon seit 2007 schreibe ich der Post daher immer mal wieder eine E-Mail und mache auf diese Problematik aufmerksam.Da ich nie auch nur […]
Bin seit Jahren sehr Betrübt und denke einfach das unsere Regierung einen Fehler gemacht hat das Monopol Post zu verkaufen. Wenn z.B. die Briefzustellerin gewechselt wird sind der Öfteren Briefe nicht richtig zugestellt worden sondern mehrere Meter weiter in einen fremden Briefkasten und wenn der Nachbar dann den Brief geöffnet hat mit Entschuldigung soll alles vorbei sein? Das ist Absurd und Verantwortungslos! Habe Medizinische Untersuchungen offen erhalten und vieles mehr. Habe von anderen Lohn und Gehaltsabrechnungen bekommen und Mehr. Habe Kellern gesehen mit Post und kleine Päckchen mit Adressen drauf offen und leer gesehen die nicht zugestellt worden sind und das nur weil es keine Qualifizierte Postbeamte mehr gibt außer wo wir bis zum Lebensende noch das Beamtenrecht einhalten müssen.